13.03.2025: KIM – Soziale Arbeit e.V.
Einblick in die Arbeit des Vereins KIM – Soziale Arbeit e.V.
Am 13. März 2025 fand die erste Veranstaltung für unsere Zeitspender und Zeitspenderinnen in diesem Jahr statt.
K = Kontakt
I = Information
M = Motivation
Dieses Mal war Frau Linda Schulte vom KIM „soziale Arbeit e.V.“ bei uns zu Gast.
Sie stellte uns kompetent und mit einer großen Portion Empathie ihren Arbeitgeber und seine vielfältige Tätigkeit vor.
Was 1973 mit einer Männer-WG begann ist heute ein Verbund unterschiedlicher sozialer Einrichtungen und Wohnhilfen in Paderborn.
Dort werden Menschen in schwierigen oder sich verändernden Lebenssituationen durch individuell zugeschnittene Hilfeangebote unterstützt.
Inzwischen finden Menschen mit den unterschiedlichsten Hilfebedarfen Unterstützung und Hilfe bei KIM.
Im Laufe der Jahre kamen Hilfestellungen für junge Menschen, Senioren, Menschen mit Suchterkrankungen, Integration nach Haft hinzu.
Alle Unterstützungen werden Frauen und Männern angeboten.
Frau Schulte stellte die unterschiedlichen Möglichkeiten vor, die von KIM angeboten werden:
- So gibt es z. B. ein Mutter-Kind-Haus.
Hier handelt es sich um eine Teilstationäre Einrichtung für Schwangere und alleinerziehende Mütter mit einem Kind unter 6 Jahren. Hier wird Eingliederungshilfe und Erziehungshilfe geleistet.- Es gibt eine Frauen WG für junge Frauen von 18 – 28 Jahren.
Hier wird ein sicheres Wohn- und Lebensumfeld geboten. Es gibt eine pädagogische Unterstützung und viel Hilfe bei der Entwicklung von Tagesstrukturen und der beruflichen Orientierung.
- Weiterhin gibt es eine Männer WG für junge Männer von 18 – 24 Jahren.
In der WG wird individuelle Hilfe in schwierigen Lebenssituationen geboten und der Grundstock für einen Start in ein eigenständiges Leben gelegt.- Ein Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankungen
Durch eine psychosoziale Betreuung wird in unterschiedlichsten Bereichen unterstützt. Das kann bei der Suche nach einer Wohnung sein, aber auch Reintegration nach Haft oder einer Therapie. Konkrete Hilfen in persönlichen Krisen oder bei Rückfälligkeit und bei Behördenangelegenheiten.- Streetwork
Hier handelt es sich um eine niederschwellige, Drogenhilfeeinrichtung. Sie ist seit über 25 Jahren Bestandteil des Paderborner Drogenhilfe-Netzes.
Es gibt ein Kontakt-Cafe, Beratung, Not-Übernachtung und Alltagsbegleitung bei Sucht. Mehrmals wöchentlich gehen Streetworker in die Paderborner Innenstadt und bieten Unterstützung oder Gespräche an.- Wohnen am Park in Bad Lippspringe für Senioren und eine Wohnberatung
Hier wird der Alltag mit gegenseitiger Unterstützung und in Gesellschaft gemeistert. Gleichzeitig bieten barrierefreien Einzelappartements einen Rückzugsraum. Bei Interesse oder Besuch können die Gemeinschaftsküche, die Loggia, überdachte Hofflächen oder den Begegnungsraum am Garten genutzt werden.Frau Schulte informierte uns über Möglichkeiten, wie wir uns als Zeitspende einbringen und unterstützen können.
Für die Zeitspender und Zeitspenderinnen war es ein informativer Abend, an dem wir viele neue und schöne Einblicke in die interessante, umfangreiche und wertvolle Arbeit von KIM bekommen haben. In den 52 Jahren seit der Gründung von KIM hat sich der Verein ständig weiterentwickelt und setzt seine sozialen Kompetenzen weiterhin gewinnbringend für die Gesellschaft ein.